Hamburg Reise

Zwischen Weihnachten und Silvester waren wir mit 12 Jugendlichen gemeinsam in Hamburg. Neben spaßigen Aktivitäten wie der Besuch des Weihnachtsmarktes, der Eislaufbahn und eines Escape-Rooms auf einem alten Schiff, setzten wir uns auch auf dieser Reise mit Themen wie Kultur, Religion und Antisemitismus auseinander. In diesem Zusammenhang nahmen wir am Chanukka-Fest teil und besichtigten das ehemalige KZ-Neuengamme.  

Krakau Reise

Im November fuhren wir gemeinsam mit 16 Jugendlichen auf eine Bildungsreise nach Krakau, wo wir uns intensiv mit den Themen Kultur, Religion und Antisemitismus beschäftigt haben. Besucht haben wir dabei unter anderem das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau sowie das Jüdische Viertel Kazimierz und Synagogen.

Wir danken dem Kinderring Berlin e.V. für die tolle

Organisation der Reise!

 

Halloween im MaDonna

So gruselig haben wir unsere MaDonna-Girls* noch nie gesehen! 

Am 31.10. haben wir gemeinsam Halloween gefeiert. Dabei wurde viel getanzt, gespielt und gelacht, bevor wir anschließend ganz nach dem Motto „Süßes oder Saures“ durch das Rollbergkiez gezogen sind und jede Menge Leckereien gesammelt haben.

Zur Vorbereitung auf das Halloween-Fest haben wir im Gemeinschaftsgarten „Frische Brise“ furchteinflößende Kürbisse geschnitzt, welche uns als gespenstische Dekoration dienten.

 

Sommerferienprogramm 2022

Auch in diesem Jahr konnten wir ein vielfältiges Sommerferienprogramm anbieten. Dank der Unterstützung der Stadt und Land Wohnbauten GmbH und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen aus dem Rollbergkiez wie dem Kiezanker e.V., Morus 14 e.V. und AKI e.V. konnten wir ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten und Ausflügen unter anderem zum Filmpark Babelsberg, Kletterwald, Jumphouse, GoKart, Tretbootfahren, etc. für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 9 und 18 Jahren aus dem Rollbergkiez ermöglichen.

Wir danken der freundlichen Unterstützung von :

 

Neuer Unterstützer

Ende letzten Jahres setzte sich die Abriporta Stiftung mit uns in Verbindung, um uns finanzielle und ideelle Unterstützung für unsere niederschwellige politische Bildungsarbeit anzubieten. Gemeinsam entschieden wir uns für die Unterstützung unseres Projekts „Schüler*innen helfen Schüler*innen“. In diesem Projekt ermöglichen wir Hausaufgaben- und Nachhilfe, sowie Exkursionen der kulturellen und politischen Bildung. Das ganze Team und die Kinder und Jugendlichen bedanken sich bei der abriporta Stiftung, da durch ihre Hilfe dieses wichtige Projekt weiter geführt werden kann.

One Billion Rising 2022

Jede 3. Frau auf der Welt hat schon Gewalterfahrungen hinter sich.

Jeden 2. Tag versucht in Deutschland ein Mann seine Frau / Freundin umzubringen. Mit unserer Teilnahme an One Billion Rising – Tanzen gegen Gewalt am 14.02.2022 setzen wir ein Zeichen gegen diese Gewalt.

Weitere Informationen unter
FlyerOBR2022

Mädchenpower im Kletterwald

Unser Ausflug zum Kletterwald, hat uns sehr viel Spaß gemacht und war für einige eine Mutprobe weil es doch sehr hoch hinauf geht. Also nichts für Schwache nerven. Wir konnten unsere Fitness steigern, sämtliche Muskeln wurden gefordert. Unsere Mädchen bewissen Power und Ausdauer. Wir kommen gern wieder.

Lernen! Lernen! Lernen!


Jeden Tag werden bei uns Hausaufgaben gemacht und gelernt. Gestern war die analoge Uhr dran. Gar nicht so einfach, wenn man immer nur die Handy-Uhr liest.

Außerdem gibt es Nachhilfe für die regelmäßigen BesucherInnen, organisiert von PeerhelperInnen, SchülerInnen helfen SchülerInnen.

Wir danken der Stiftung Markstein.

Logo Stiftung Markstein
Stiftung Markstein Unterstützer des Hausaufgaben Projektes im MaDonna Mädchentreff in Berlin Neukölln

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Am 25 November war wie jedes Jahr wieder der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. MaDonna setzt sich für ein selbstbestimmtes Leben von allen Frauen und Mädchen ein. Für eine Zukunft in der alle angstfrei und gewaltfrei leben können!

 

weitere Infos unter

https://www.frauenbeauftragte.org/aktionen-kampagnen-aktionstage/25-november-internationaler-tag-gegen-gewalt-frauen

https://www.frauenrechte.de

https://www.unwomen.org/en

https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/fachthemen/hilfe-fuer-frauen/int-tag-zur-beseitigung-von-gewalt-gegen-frauen/

 

 

Sommeruni 2021

Die Sommerferien 2021 sind vorbei und wir sind super glücklich darüber, wie viele tolle Ausflüge in ganz Berlin wir wieder im Rahmen der Sommer-Uni mit den Kindern und Jugendlichen machen konnten.
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In Kooperation mit anderen Vereinen machten wir ein Angebot für alle zwischen 6 und 17 Jahren im Rollbergviertel. Jeden Tag gab es ein vielseitiges und spannendes Programm.

Wir danken für die Unterstützung der Stadt und Land Wohnbauten GmbH und dem Quartiersmanagment Rollberg.